Westfalen Side Story

 

Provinz? Pro winzig!

 

Westfalen Side Story von bodytalk entsteht in Kooperation mit

 

Mensch: Theater!

 

im Rahmen des Jubiläumsjahrs „1.250 Jahre Westfalen“

 

 

Im Rahmen des Projekts entstehen bei Workshops mit jungen Menschen aus Westfalen mehrere kleine ortsspezifische Westfalen-Site-Stories, die später auch Teil eines abendfüllenden Bühnenformats mit Performer*innen von bodytalk werden, das ab Herbst 2025 an verschiedenen Orten in Westfalen aufgeführt wird.

 

AUFFÜHRUNGSTERMINE

 

  15. Mai 2025, 18 Uhr (Auszüge)– Paderborn, Dom

           26./27. September 2025 – Theater im Pumpenhaus (Münster)

                           1. Oktober 2025 – Theater am Wall (Warendorf)

                           3. Oktober 2025 – Apollo-Theater (Siegen)

 

 

 

WORKSHOPS: Westfalen-Site-Stories

 

• für Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene bis 28 Jahre (keine Vorerfahrungen nötig) mit Paulo de Queiroz dos Santos und Florence Herrmann von Mensch: Theater!.

 

• Was passiert? 5 – 6 Einheiten mit anschließender Präsentation

 

• Wenn Sie / ihr (mit einer Gruppe) an Workshops im Rahmen des Projekts teilnehmen möchten, freuen wir uns über eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse:  office@bodytalkonline.eu

 

 

Lieber Hengstparade als Militärparade. Oder noch besser: Hitparade! Dort, wo der Hossa Nova zuhause ist und The Girl from Ibbenbüren bei jedem Schützenfest rauf und runter läuft – als Rest vom Schützenfest – entdecken bodytalk ein neues La-La-Land: Westfalen. Ihr Musical braucht nicht die Stadt der Engel als Kulisse, der Zauber entfaltet sich zwischen Ackerbau und Inzucht, Brauchtum und Missbrauchtum in der Provinz. Provinz? Pro winzig! Hier ist keine Schweinerei zu klein für die Bühne, ach was: das Schwein ist der Star! Zum Beispiel im Wurst-Komitee: einer Organisation von Schweinen, die zum Schutz von Liebe und Frieden gegründet wurde. Und wo als Trauerritual für jedes getötete Leben eine Wurst verspeist wird. Klingt kannibalisch – ist es auch. WESTFALEN SIDE STORY lädt ein zum großen Musical-Schlachtfest. Menschen und Tiere singen und tanzen, grillen und fragen sich: Ist Leben nur etwas, das man essen kann? Hossa!

Regie Reisa Shimojima

          Yoshiko Waki

Bühne/ Kostüm Nanako Oizumi

 

Live-Musik Rafael Weisz

 

von und mit

Amy Pender

Tirza Ben Zvi

Kenji Shinohe

Nona Siepmann

German Farias

Pavel Malicki

René Haustein

Rafael Weisz

 

Produktion Moaz Alraie

                  Rolf Baumgart

 

Technische Leitung Timo von der Horst

 

Foto Produktion Koproduktion mit Mensch: Theater! - unterwegs e.V. und Theater im Pumpenhaus

unterstützt von 2-Rad Hansen GmbH

 

 

 

Gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“

(Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier),

dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW (Exzellenzförderung Tanz),

dem Kulturamt der Stadt Münster.